Neue Ausstellung in
Fürth:
Feinkost Adam© im Jüdischen Museum
Für einige Wochen verwandelt die Berliner Künstlerin Anna Adam das
Jüdische Museum in einen Feinkostladen. Feinkost Adam© kommt Klischees
vom Judentum in Deutschland auf die Schliche, indem sie sie ad absurdum
führt. Das geschieht
mit viel Humor - einer seltenen Beigabe in der allzu oft verbissen
geführten Auseinandersetzung um ein ernstes Thema.

Bastelset "Jüdischer Alltag leicht
gemacht"
Als nach der Schoa in Deutschland
geborene Jüdin begegnet Anna Adam tagtäglich den bizarrsten Ideen
und Vorstellungen vom Judentum. Mit den Installationen und
Interventionen will Feinkost Adam© die hinter den Klischees stehenden
unterschwelligen Ängste vor dem vermeintlich Fremden durch einen
Bedeutungswandel ästhetischer Erfahrungen offenlegen und die Neugier auf
andere Kulturen wecken.

Die schabesdike Ausgehlampe
Anna Adam wurde 1963 in Siegen
geboren, studierte in Düsseldorf und Hannover. Seit 1997 ist sie
Mitglied der Berliner jüdischen Künstlergruppe "meshulash". Sie lebt und
arbeitet als Malerin und Bühnenbildnerin in Berlin.
Das Eröffnungsevent, am Dienstag, den 5. März, 19.30 Uhr, mit dem Titel
"Baderech. Unterwegs zwischen den Welten" gestalten Anna Adam und Jalda
Rebling (Gesang).
Feinkost Adam© ist von 6. März
bis 16. Juni 2002 zu sehen.
Juedisches Museum Franken in Fuerth
Koenigstrasse 89
D-90762 Fuerth
Tel ++49-911-9774853
Open Sun-Fri 10 am - 5 pm, Thu 10 am - 8 pm
hagalil.com / 28-02-2002 |