Protokoll des Chats mit Anna Adam
(Dienstag 23.April - um 20.00h)
Dokumentation der
umstrittenen
Texte von Feinkost
Adam
[FORUM]
Presseerklärung von
Anna Adam
Wissenschaftlicher Beirat -
Presseinformation des
Jüdischen Museums
Klappe, die fünfte:
Die alte Leier im
Jüdischen Museum Fürth
Flowi:
hab die ausstellung leider nur im Internet "gesehen", fand sie aber
gut.... gewagt, aber gut!
lego:
ich habe die debatte um die ausstellung nur in medien verfolgt, ich war
nicht in fuerth
Andrea:
ich bin in tel aviv zu weit weg, aber wir haben ja die genauen texte und
bilder...
Miriamw: ich würde von anna gerne
wissen, warum ein dialog zwischen dir und wurmser & co nicht mehr
moeglich ist. koennt ihr euch nicht einmal zusammensetzen, mit einer
neutralen person dazwischen?
Thema ist:
http://www.berlin-judentum.de/kultur/anna-adam.htm
Anna Adam:
der dialog war noch nie möglich, weil wurmser sich weigert die ausstellung
zu besuchen und anschließend mit mir drüber zu reden
Miriamw:
ich denke, er war 5 min dort, allerdings weiss ich, wurmser ist stur.
Anna Adam:
sportlich nicht wahr - sportiv aber nicht invormativ
Miriamw:
aber wenn jemand neutrales dazwischensteht... ich bin zwar nicht
superneutral, aber ich kann mal mit ihm reden, wenn du willst
Flowi:
[zu Anna] na ja, man kann nur was beurteilen was man selber gesehen hat!
Anna Adam:
[zu Flowi] richtig
Anna Adam:
[zu Miriamw] nein danke - komme alleine klar.
Miriamw:
okay
Andrea:
stur ist gut gesagt, man könnte aber auch von kommunikationsunfähigkeit
reden.
Miriamw:
ich weiss andrea, ich kenne ihn gut.
Andrea:
ich kenne ihn allerdings gar nicht, muss mich aber wundern...
fred:
die ausstellung war doch auch in berlin, ohne irgendeinen knatsch, wieso
ist das in fürth so ganz anders?
Anna Adam:
weil die welt in fürth anders funktioniert.
Miriamw:
fuerth ist anders und es geht nicht unbedingt um die ausstellung.
es geht um poestchengeschacher und anna ist so
dazwischengekommen
Anna Adam:
über was
Anna Adam:
[zu Andrea] über was wunderst du dich
Andrea:
von nicht-orthodoxen wird immer erwartet, dass man rücksicht nimmt,
tolerant ist, umgekehrt wird man nicht mal als Jude/jüdin ernst
genommen! den ausdruck biologische jüdin, finde ich echt den gipfel
Miriamw:
es geht nicht unbedingt um orthodoxie.
Anna Adam:
herr hamburger bezeichnet sich als offiziellen juden und mich als
biologische jüdin.
Miriamw:
wie ich schon sagte, biologische juden gibt es nicht.
jeder jude hat eine jued. neshama.
das sollte herr hamburger wissen, wenn er so auf religion besteht
Andrea:
eben, miriam!
Anna Adam:
vor allem gibt es viele orthodoxe juden, die meine arbeit überhaupt nicht
anstössig finden
marion:
darf ich fragen was eine biologische juedin waere?
Flowi:
[zu Anna] da muss ich als Gojle aber den Kopf schütteln... offizieller
Jude?? g
Miriamw:
wie ich sagte, es geht nicht um die ausstellung an sich.
Anna Adam:
[zu marion] das musst du hamburger fragen.
Miriamw:
herr hamburger kommuniziert nicht.
Anna Adam:
offizielle juden scheinen in dieser region, die bestimmen, was in
zusmmenhang mit jüd themen getan werden darf und was nicht
lego:
ist denn annaehernd bekannt,ob nicht andere gruende hinter der fuerther
ablehnung der ausstellung steht?
Flowi:
[zu Anna] wer bestimmt, was "offiziell" ist?
Miriamw:
in fuerth bestimmt nur wurmser, woanders ist das etwas anders
fuer mich ist klar, dass es darum geht, purin
herauszubekommen
und anna muss dafuer buessen
Anna Adam:
[zu lego] es geht seit langem um die hoheit über das jüd museum
Miriamw:
genau, und die jued. gemeinde will die hoheit
Anna Adam:
sicher nicht die ganze gemeinde nur einige auserwählte "offizielle juden".
inge:
[zu Anna] Das Thema "biologische Jüdin" ließe sich doch sicher auch
künstlerisch-satirisch umsetzen. Mir fallen da spontan ein paar
Bissigkeiten ein ;)
Flowi:
[zu Anna] ich fand die ausstellung eher erfrischend!
lego:
[zu Anna] und wurdest du respektive die ausstellung bereits in der planung
fuer fuerth daraufhin wie auch immer angesprochen?
Anna Adam:
[zu inge] leg los
Miriamw:
weder hamburger noch wurmser denken darueber nach, was sie eigentlich
sagen
Andrea:
anna, ich hab ja nur die texte und bilder gesehen, bin aber schwer davon
begeistert.
genau diese leichtigkeit, humor etc. fehlt eben leuten wie wurmser.
Miriamw:
richtig andrea, wurmser fehlt sehr viel humor
Anna Adam:
[zu lego] ???
fred:
ist es nicht auch eine auseinandersetzung zwischen den "richtungen" im
deutschen judentum, der hier an herrn purin und der ausstellung
festgemacht wird?
jehuda: [zu Flowi] Ah?
lego:
[zu Anna] na ich meine begannen die schwierigkeiten bereits vor der
ausstellung in fuerth mit fuerth?
Anna Adam:
[zu fred] es geht wohl eher um macht
Miriamw:
richtig andrea, wurmser hat sehr wenig humor:-)))))))
Anna Adam:
[zu lego] es gibt dort seit ca 2 jahren konflikte zwischen den offiziellen
juden und dem museum
Andrea:
es geht darum, die wahrheit für sich zu pachten, in dem fall, das "wahre"
judentum
Miriamw:
es geht nicht um die reli. ausrichtungen fred
Miriamw:
ja, anna, aber nur den offiziellen, denn die gemeinde besteht zu 99% aus
russischen neuzuwanderern
Miriamw:
und diese interessiert der konflikt NULL
Flowi:
[zu Anna] oh, dann kapier ich, warum dein "Film über die Bewegungen eines
osteurop. Juden" so schlecht angekommen ist
Anna Adam:
hängt der chat?
fred:
[zu Miriamw] welche machtfrage könnte denn dann irgendeine begründung
finden, wenn nicht in der ausrichtung?
jehuda: Ha, da sind sie wieder die "offiziellen Juden".
lego:
[zu Anna] ok, hat sich vor ausstellungsbeginn schon fuerth beschwert ueber
die ausstellung oder wurde damit gewartet bis sie erst begann in fuerth,
denn die ausstellung war doch bekannt
lego:
[zu curver999] lol, lass das hier zumindest, ist ein themenchat ;-)
Miriamw:
nein fred, wurmser will das museum unter seiner "Fuchtel" haben, darum
geht es
Anna Adam:
die beschwerden kamen 3 1/2 wochen nach eröffnung am 2.pessachtag hat herr
hamburger die presse informiert
fred:
also eine regionale spezialität?
Miriamw:
nur mit seinen ideen und nur mit dem thema holocaust
curver999:
thema?
Miriamw:
anna, weisst du, warum man solange gewartet hat
Andrea:
vor allem, hat der gute an pessach sonst nichts zu tun??
Miriamw:
nein, hamburger ist reform:-)))))) - - war ein witz...
jehuda: [zu Anna] Am 2. Pessachtag und er will sich auf
jüdische Traditionen berufen?
Anna Adam:
[zu jehuda] ja herr hamburger nimmt da nicht viel rücksicht - es war
gleichzeitig karfreitag
curver999:
oje
lego:
das ist wirklich unschoen, dann solche spielchen auch noch zeitlich zu
koordinieren, dieses eindruck habe ich dann
Andrea:
eben, lego, ist ja ganz offensichtlich
inge:
[zu Anna] Mein Gedanke war gleich bei dem Begriff: Judentum dogmatisch
oder was ganz böses: Ariernachweis mal anders
Flowi:
[zu inge] ja ingelein ;-))
Anna Adam:
bubis s.a. hat zur eröffnung des museums 1999 dagegen gesagt, daß er den
mut von herrrn purin bewundert ein mmuseum zu konzipieren, in dem die
shoah teil der jüdischen geschichte darstellt.
Miriamw:
fuer wurmser und seine stellvertreterin ist judentum=holocaust
Anna Adam:
hamburger hat deutlich gesagt, dass er das museumskonzept ablehnt, weil
die shoah nicht hauptthema ist.
Miriamw:
wieso immer shoah? judentum besteht doch nicht aus shoah
Flowi:
[zu Miriamw] seh ich auch so
jehuda: [zu Anna] Daher seine sonderbare Idee mit den Hostien? g
Miriamw:
in deutschland wird das oft auf einen nenner gebracht judentum=shoah
inge:
Für Viele ist die Schoah zur eigentlichen Religion geworden ..
Anna Adam:
[zu Miriamw] eben!
Anna Adam:
[zu jehuda] den zusammenhang verstehe ich nicht
Andrea:
erstaunlicher und schön ist doch, dass es heute wieder jüdisches leben in
deutschland gibt, LEBEN
Anna Adam:
genau damit kommt herr hamburger nicht zurecht
Miriamw:
ja, aber mehr in den grossstaedten wie berlin oder muenchen.
Irit: In München wurde gefordert das Jüdische Museum Fürth der
Gedenkstätte Reichsparteitag Nürnberg zu unterstellen. Diese "Andockung"
fordert der Zentralrat, die Münchner Gemeinde und auch Innenminister
Beckstein. Purin soll entfernt werden.
Miriamw:
die shoah war eine schlimme epoche im judentum, aber sie ist nicht
judentum
fred:
eine satire soll die ausstellung sein und ist es wohl auch; warum regt das
die hohen herren nicht zum schmunzeln an? Warum tuen sie so, als sei es
eine art hostienschändung? Das ist doch total daneben, wie ich das
judentum begreife.
Miriamw:
fuerth ist halt keine weltstadt und intellektuell haperts auch
jehuda: [zu Miriamw] Hat bestimmt aber einen jüdischen Friedhof...
Sollte man da vielleicht "Jüdisches Museum" dranschreiben?
Miriamw:
an den fiedhof? ja yehuda, in fuerth gibt es kein richtiges judentum mehr.
Anna Adam:
[zu fred] weil sie die ausstellung eben nicht kennen.
Flowi:
[zu Anna] vor allem den Vorwurf, es wäre nahe dem "Stürmer" fand ich sehr
danaben.
inge:
Dazu habe ich grade ein etwas absurdes Mail bekommen, Anna.
Anna Adam:
was denn, inge?
inge:
[zu Anna] Ein Kirchenchor fragt nach, warum eine Ausspracheregelung so ist
und nicht so, weil sie demnächst wieder ein Konzert in der Alten
Synagoge in Essen haben. "Jüdisches Leben" per Kirchenchor.
Und wenn Juden in die Alte Synagoge wollen, dann geht das leider nicht
Miriamw:
anna, was heisst das eigentlich, du hast wurmser diese
unterlassungserklaerung zukommen lassen?
Anna Adam:
er hat mich als antisemitin , hostienschänderin und verbreiterin von
braunen gedankengut beschimpft und ich will dass er sich dafür
entschuldigt.
lego:
wieviele mitglieder hat die juedischen gemeinde fuerth btw?
jehuda: [zu Miriamw] Ja, dass gefällt den Herren vielleicht besser?
Miriamw:
anna, da kannst du lange warten, wurmser ist kein mensch, der sich
entschuldigt, und schon gar nicht bei einer frau!
Miriamw:
die gemeinde hat so um die 400 mitglieder, 99% russen
Anna Adam:
ich würde gerne wissen, was ihr über die deutsch jüdische krankheit denkt
Flowi:
[zu Anna] was ist so schlimm, wenn man eigenironie zeigt?
<jehuda fragt sich gerade, welche der Krankheiten Anna meint.>
Miriamw:
manche leute kennen keine eigenironie flowi
Miriamw:
die waere?
Flowi:
[zu Anna] was meinst du mit deutsch-jüd. Krankheit?
fred:
welche von den krankheiten? Ich liebe alle juden, ich liebe keine juden,
was meinst du speziell, anna?
Miriamw:
ich frage mich auch, welche krnakheit anna meint
melanie:
[zu Anna] ich glaube ich verstehe was du meinst!
Miriamw:
vielleicht die philosemiten?
lego:
hallo lisa wir haben themenchat
Andrea:
ich liebe israel, ich liebe sie, ich liebe alle juden??
Lisa: ja
das ist gut
jehuda: [zu Anna] Bl... Chat. Ich schrieb gerade, dass sie nicht
heilbar ist.
Anna Adam:
z.b. dass echte dialoge nicht wirklich möglich sind ohne dass es wie wir
am jüngsten beispiel sehen zum gekreische kommt
melanie:
[zu Anna] das kann ich verstehen, was du meinst!!!!!!!
<jehuda Wartet auf seine Beiträge.>
fred:
[zu Anna] ist das eine innerjüdische oder auch eine nichtjüdische
diskussion. Nichtjuden, mal von beckstein abgesehen, werden sich ungerne
"einmischen"
Lisa: [zu
lego] welches thema?
jehuda: [zu fred] Wir scheinen sie zu kennen LOL
Andrea:
stimmt, aber ist das eine deutsch jüdische krankheit??
Anna Adam:
prof stern aus beersheva schreibt in seinem neusten buch dann bin ich
um den schlaf gebracht : nicht wenige juden in deutschland wehren
sich gegen die philosemitische umarmung, andere fühlten sich durch den
gesellsch. kuscheleffekt des philosemitismus nun endlich akzeptiert
jehuda: [zu fred] Ich dachte die Diskussion ist NICHT innerjüdisch,
auch wenn das Museum so heisst.
Miriamw:
wurmser mag die philos:-)))))
inge:
[zu Miriamw] Weil sie so bequem sind
fred:
eine diskussion zwischen juden und nichtjuden kann ich nicht sehen, und
das scheint mir krank zu sein
melanie:
hi nightshade:))
Flowi:
[zu Anna] also ist deine ausstellung ein "Wehren" gegen zu enges
"Umarmen"?
jehuda: Ich hätte auch gerne einen - Hallo, ist hier einer?
melanie:
[zu fred] aber warum? dafür plädiierst du doch oder?
Miriamw:
richtig inge, die stellen nichts in frage und er kann ihnen erzaehlen, was
er will
nightshade: das sind ja seltsame gäste in der lobby
nightshade: schönen abend allerseits!
Miriamw:
und fuehlt sich anerkannt
Miriamw:
yehuda, ich haette da eine fuerther adresse...
Flowi:
[zu jehuda] tz, tz!!! ;-))
inge:
Purin ist nicht bequem, daher hat er jetzt den Ärger, wie es scheint.
Anna Adam:
wieder da
Flowi:
[zu Anna] also nochmal die Frage: also ist deine ausstellung ein "Wehren"
gegen zu enges "Umarmen"?
lego:
[zu nightshade] wir haben ein thema moment
Anna Adam:
im kern idealisierte der philosemitismus die deutsch jüdische
vergangenheit, monumentalisierte die rolle der juden in deutschland und
romantisierte die deutsch-jüdische erfahrung
jehuda: [zu Miriamw] Ich dachte die hätten dort schon genügend.
Immerhin fällt sogar etwas für die Presse ab.
Miriamw:
nein, purin hat seine eigenen vorstellungen und fragt seine majestaet
wurmser nicht
Anna Adam:
[zu Flowi] nein - ich wehre mich gegen heuchelei
nightshade: [zu lego] welches?
Flowi:
[zu Anna] heuchelei?
Miriamw:
anna vorsicht: ich las, dass wurmser auch klagen will!!!!
inge:
[zu Miriamw] Fein!
Susannele:
Wieso behauptet Hamburger, dass auch "hochgestellte" Persönlichkeiten wie
P.Spiegel die Ausstellung ablehnen?
jehuda: [zu Miriamw] Worauf?
Anna Adam:
[zu Flowi] leute, die so tun als ob sie keine probleme im umgang mit juden
haben aber in wirklichkeit einen ganzen haufen ängste und vorurteile mit
sich herumschleppen
melanie:
[zu Anna] sorry, vielleicht bin ich dumm, was is philosemitismus, kannst
du mir das bitte erklären
Miriamw:
ja, er schmiedet schon seine plaenchen:-)))))))
jehuda: [zu Miriamw] "Nur noch Rabbiner dürfen in Deutschland
öffentlich machen, was Judentum ist"?
Flowi:
[zu Anna] ach so
Anna Adam:
[zu melanie] menschen, die juden lieben ohne sie zu kennen
Susannele:
[zu melanie] aus schlechtem Gewissen heraus
Miriamw:
ist furchtbar in D, was sich die rabbiner herausnehmen. in IL gibts mehr
davon und jeder sagt was anderes. viel bequemer:-)))))
fred:
anna. kannst du nicht verstehen, daß deutsche erst einmal berührungsängste
mit jude/innen haben?
Anna Adam:
[zu jehuda] manche rabbiner scheinen das wirklich zu denken
melanie:
[zu Anna] danke:)) darunter kann ich mir was vorstellen
Anna Adam:
[zu fred] doch natürlich - darum suche ich ja nach wegen sie abzubauen
Susannele:
[zu fred] ich glaube Anna mußt du das gewiß nicht erklären:-)
melanie:
[zu Susannele] danke:)))))))
jehuda: [zu Miriamw] Ha, jetzt nicht wieder alle in einen
Topf werfen.
jehuda: [zu fred] Neulich fragte man mich in der U-Bahn, ob man
mich anfassen darf. Es scheint sich also zu bessern.
Anna Adam:
Olav endlich geschafft?
Miriamw:
es gibt aber sehr viele jehuda
fred:
[zu Susannele] ich habe das gefragt, weil ich eben die reaktion der
altvorderen eher als bestärkung der fremdheit ansehe
Olav:
ich hoffe ...
Anna Adam:
[zu jehuda] verletzt dich das - macht dich das wütend
Flowi:
[zu jehuda] wie, nicht mehr spontan küssen? Mist (grins)
Olav:
guten abend! nun hoffentlich etwas länger ...
Susannele:
und hast du dich anfassen lassen:-)))))) ?
fred:
yep, olav:-)
Anna Adam:
[zu Olav] hattest du flugstunde?
jehuda:
[zu Anna] Es kommt darauf an, wie ich drauf bin. Manchmal erschreckt es,
wenn ich das Gewissen förmlich sehen kann. Manchmal erheitert es, wenn
jemand ganz, ganz vorsichtig eine Unterhaltung beginnt. Man fragt sich
ja dann schon, was an einem anders ist.
lego:
@anne genau gute frage von flowi, wie nahmen nichtjuden die ausstellung
auf?
Susannele:
Das AUSSEHEN, Jehuda :-))
Flowi:
[zu Anna] eher HUCH! oder eher wohlwollend?
Susannele:
Welcher Nichtjude traut sich denn noch laut die Ausstellung gut finden,
wenn sich so viele jüdische Experten empören :-(
Anna Adam:
[zu Flowi] du hast die ausstellung verstanden
lego:
[zu Susannele] das aussehen ist fast immer voellig normal
Anna Adam:
[zu lego] siehe gästebuch - ist auf der hagalil startseite - es gibt eine
kontrovese diskussion, die mir gut gfällt
Susannele:
Hi Lego, du hast wohl Jehuda noch nie gesehen
jehuda: [zu Anna] Wütend hat es mich bisher noch nicht gemacht.
Ausser es betrifft meine Kinder.
Anna Adam:
[zu Susannele] alle, die die ausstellung kennen
Anna Adam:
das mit den kindern interessiert mich
jehuda: [zu Susannele] Was ist mit AUSSEHEN?
Susannele:
Gut Anna! Selbstbewußtsein hast du :-)
Susannele:
Jehuda, du vergißt, daß ich dein Bildnis habe, ich glaube sogar mit Hut
Olav:
Anna, in Dublin hattest Du vor einem Jahr Deine Arbeiten auf einer
Konferenz vorgestellt und ein absolut positives feed back gekommen ...
ist das nun eine typisch 'deutsche' reaktion?
nightshade: schönen abend noch an alle
Olav:
diese ablehnende haltung?
Olav:
diese ablehnende haltung?
lego:
[zu Susannele] ich weiss schon, wie jehuda sich kleidet, ich wollte
anmerken dass sonst fast alle juden in D nicht aeusserlich auffallen
jehuda: [zu Susannele] Was ist mit MEINEM Aussehen?
lego:
[zu Pinkas] thema zu
http://www.berlin-judentum.de/kultur/anna-adam.htm
jehuda: [zu Anna] Mittlerweile ist der Grosse soweit, dass er die
Reaktionen mitbekommt und wenn er mich dann fragend ansieht, regt es
mich schon auf.
Susannele:
ICH halte es für eine absolut typisch-deutsche Reaktion
<jehuda fragt sich, wieso hier jeder weiss, wie er aussieht.>
Susannele:
Ach, Jehuda, du bist einer der bestaussehenden Männer, die ich kenne.
Anna Adam:
[zu jehuda] rede viel mit deinen kindern!
Miriamw:
hier scrollt nichts mehr
<jehuda sieht sich um, ob seine Frau mitliest.>
Pinkas: Danke lego!
fred:
[zu Anna] kannst du olav´s frage beantworten?
Flowi:
[zu Susannele] ich wusste es, schnüff! ER ist es... ;-))
inge:
[zu jehuda] Ich weiß das auch ;)
Anna Adam:
sorry, wie war olavs frage nochmal?
jehuda: [zu Anna] (wenn noch da): Ja, das ist ja auch notwendig.
fred:
positives feed-back in London und hier eher das gegenteil, deutsche
phänomen?
Anna Adam:
bin noch da
Miriamw:
ja anna
Anna Adam:
weiss noch jemand olavs frage
Miriamw:
die frage ist, ob ich noch da bin
lego:
[zu Anna] wie waren die reaktionen von nichtjuedischen besuchern und
der sonstigen presse zur ausstellung, ausser zum konflikt meine ich
fred:
s.o.
Anna Adam:
[zu lego] die reaktionen wren ausgesprochen positiv
jehuda: [zu Anna] Also - denkt noch nach - einmal habe ich mich
doch aufgeregt, da meinte jemand wohlwollend mit sein Mitleid ausdrücken
zu müssen, wegem dem, was "wir Deutschen Euch angetan haben".
Susannele:
Und dann hast du ihm wohl verraten, wie alt du bist, Jehuda?
Anna Adam:
der war gut
Miriamw:
was ist denn nun eigentlich mit dem neuen antisemitismus in D, von dem wir
in IL soviel in der presse lesen
Anna Adam:
zu mir hat mal ein journalist gesagt, ach sie sind jüdin, sind sie da
nicht ein bischen jung dafür
melanie:
rehi
Susannele:
LOLOLOL
Pinkas: [zu lego] Ging es um die Ausstellung "Feinkost Adam" in
Fürth?
Flowi:
[zu Anna] was genau hast du dir bei "Bewegungsablauf eines osteurop.
Juden" gedacht? War das auch ein kleiner Hieb auf die "urdeutshen"
Juden, die ein bisschen auf die "eingewanderten" osteuopäischen Juden
herunterblicken?
Miriamw:
:-)))))))))))
jehuda: [zu Susannele] Nein, ich habe erzählt, was mein Opa in der
Zeit so bei der Wehrmacht gemacht hat, dass hat ihn dann völlig
verwirrt.
lego:
[zu Pinkas] bingo! ;-)
Anna Adam:
[zu Flowi] nein - es richtet sich an Nichtjuden, die gerne mal juden wie
jehuda anfassen und angucken möchten
Pinkas: [zu lego] Dann muß ich sie mir doch tatsächlich selbst
ansehen...
Gast1321:
Heute fliege ich (Olav) nur durch die chaträume
melanie:
[zu jehuda] was hat er denn gemacht?
Flowi:
[zu Anna] aha. aber gerade dieses Objekt hat dir wahrscheinlich den
Vorwurf des antisemit. eingebracht?
Susannele:
Anna, ist es denn nicht eine Enttäuschung, dass du so schrecklich normal
aussiehst?
Gast9782:
bin nur kurz zu besuch
jehuda: [zu melanie] Das selbe wir vorher, betreten geschaut.
Miriamw:
wie gehts 9782?
Anna Adam:
weil wir den film nicht kennen - da ist kein ostjude drin :-)
Susannele:
Jehuda, vielleicht hast du ja doch einen Denkanstoß geliefert
Flowi:
[zu Anna] raffiniert!!! ;-)))
Anna Adam:
mit sicherheit
Flowi:
[zu Anna] schmunzel!
Anna Adam:
[zu Flowi] gell
Miriamw:
anna, wie gehts jetzt eigentlich weiter??????
melanie:
[zu jehuda] ????????? vielleicht bin ich ja etwas langsam, aber ich
verstehe es nicht
Anna Adam:
[zu Flowi] das prospekt soll die besucher verführen sich mit einem
sicheren gefühl des ´wissens im bauch auf die objekte zu stürzen
Susannele:
Anna, lehnt Paul Spiegel tatsächlich deine Ausstellung ab?
Anna Adam:
um dann mitunter das gegenteil von dem zu finden, was sie erwarten -
irritiere ich sie und bringe sie zum nachdenken
Flowi:
[zu Anna] und wie ist das mit der Mazze? da wurde ja gesagt, dass das ein
quasi "heiliger" Gegenstand ist. Ist doch SO nicht richtig, oder?
Anna Adam:
[zu Susannele] er kennt die ausstellung nicht
Anna Adam:
mazze ist ein lebensmittel - kriegst du in der galeria kaufhof
Miriamw:
anna, ich glaube eher, wer die ausstellung ablehnen will, findet eh nur
schlechtes bei einem besuch
Flowi:
[zu Anna] eben! meine rede
Susannele:
Die Fürther/Nürnberger behaupten, daß die Mehrheit der deutschen Juden die
Ausstellung ablehnt
Anna Adam:
mi: kann sein - ist mir aber egal
Miriamw:
solch ein quatsch susanne, welche mehrheit? wen haben die gefragt?
fred:
[zu Flowi] ich knabbere heute noch gerne, an den übriggebliebenen mazzen,
meiner figur sehr förderlich LOL
Susannele: Mi
- eben, das frage ich mich auch dauernd
Susannele:
Flowi, aber was, wenn die Leute so überhaupt keine Ahnung haben?
"Vor"-Ahnung
Pinkas: Der server scheint mich wieder einmal nicht zu mögen-
wieder ist der Text eingefroren
Susannele:
Melanie, es geht um die Ausstellung von Anna im jüdischen Museum Fürth
lego:
Diksl!
inge:
[zu Susannele] Einschüchterung mit Dingen, von denen jeder Jude weiß, dass
sie Quatsch sind?
Miriamw:
bei mir ebenso
lego:
[zu melanie] es geht um die ausstellung feinkost adam
jehuda: [zu Gast9315] Immerhin habe ich einen Namen :-)
Miriamw:
anna, wie gehts nun eigentlich weiter?????
jehuda: [zu inge] Ich denke nicht, dass man uns einschüchtern will.
Flowi:
[zu Susannele] dann sollen sie halt fragen.... das ist doch auch ein guter
Sinn der Austellung! Verhinderung von ehrfürchtigem Schweigen!
lego:
[zu melanie]
http://www.berlin-judentum.de/kultur/anna-adam.htm
Anna Adam:
das jüd museum ist eines der besten zum thema und die arbeiten sind drin
eingebunden
petr:
guten abend an alle
Susannele:
[zu inge] Ich meine die Behauptung, daß dieser und jener auch dagegen ist,
obwohl es nicht stimmt
melanie:
[zu lego] danke, dass ich stunden später auch schon weiss, um was es geht
fred:
[zu Susannele] wer die Exponate sieht und nicht versteht, wird sich
bemühen, sie zu verstehen. Ich sehe das durchaus auch pädagogisch.
jehuda: [zu inge] Es geht wohl er um die Macht in der Öffentlichen
Meinung.
inge:
[zu Susannele] Ahso, das ist was anderes.
Anna Adam:
mein juristischer brief an wurmser wurde von ihm an die presse
weitergegeben nicht von mir
lego:
[zu melanie] bitte ;-), ich dachte ich haette es dir vorhin schon
gefluestert ...
Miriamw:
anna, das kann ja wohl nicht angehen, der macht sich doch nur lustig
Miriamw:
anna, wurmser will sich ueber dich lustig machen
Susannele:
Anna, wollten die Fürther nicht die Ausstellung am 9.4. verbieten lassen?
Anna Adam:
[zu Susannele] hat nicht geklappt - sie geht wie geplant bis 16. juni
Flowi:
[zu Susannele] kann man Kunst verbieten lassen??
Miriamw:
was genau will wurmser eigentlich?
Susannele:
Flowi, anscheinend ja
Miriamw:
zu flowi: in fuerth schon|:-))))))))
inge:
[zu Anna] DAnn habe ich ja doch noch eine Chance, sie anzuschauen.
Anna Adam:
[zu Miriamw] frag ihn doch
Miriamw:
au anna, dass weiss er selbst nicht
Susannele:
Inge, ich sag's doch - und Rabbi Wurmser besichtigen wir auch!
lego:
[zu leona] wir haben hier nur ein thema im moment zu
http://www.berlin-judentum.de/kultur/anna-adam.htm guten abend
fred:
[zu Miriamw] wenn ich anna recht verstanden habe, geht es um macht, wer im
fürther museum das Sagen hat
Anna Adam:
[zu inge] würde mich freuen
Anna Adam:
ich mache auch gelegentlich führungen dort
inge:
[zu Susannele] Wir werden ihn mal mitnehmen dorthin ;)
Miriamw:
richtig fred. die gemeinde will purin heraushaben
Anna Adam:
am 30. 4. ersten mai, 26. mai 4. juni 16. juni
Susannele:
Inge, wir schleppen ihn einfach mit
inge:
[zu Anna] Werde mich rechtzeitig bei Iris melden, wenn ich weiß, wann ich
fahren kann. Vielleicht klappts ja :)
Miriamw:
wurmser fliegt ab und zu zu seiner family nach IL und im mai haben wir ihn
hier auf dem hals:-)))))))
leona:
[zu lego] guten abend, ich weiß aber ich weiß auch dass ich nichts weiß...
Susannele:
Anna, die Tage sind notiert
inge:
26. mai klingt gut. Muss nachher mal schauen.
Susannele:
NEIN, Inge, da kann ich nicht!
diksl: [zu
Anna] ich war nicht in der ausstellung und ich kenn die
machtverhältnisse nicht - aber könnte es nicht auch berechtigte sorgen
von wurmser sein - grade in der jetztzeit, dass man deine ausstellung
auch missbrauchen kann?
fred:
anna´s exponate scheinen nur ein vorwand zu sein. Ich frage mich nur, was
will beckstein in diesem konzert?
Flowi:
[zu inge] wie weit ist das von Mannheim?
Susannele:
Flowi, ein Katzensprung
Miriamw:
wurmser & co sind CSU-waehler:-)))))))))))
Miriamw:
wie gehts eigentlich dem gast osterhase????
fred:
:-)))
inge:
[zu Flowi] Das, wenn ich wüsste ...
Susannele:
Flowi, ich meß die Entfernung und schicke sie dann als Mail
Flowi:
[zu diksl] na ja, mit DEM Argument könnte man dann jede jüd. Aktivität
verbieten. Auch nicht gut!
inge:
Hör ich hier ein Hoppeln? Wer hat den Hasen aus dem Käfig gelassen?
lego:
lol zu osterhase
Osterhase:
geht so
jehuda: [zu Miriamw] Kannst Wurmser ja dann Susi Sorglos schenken
:-)
Miriamw:
hey osterhase, what's up? aus fuerth?
Osterhase:
soweit alles ziemlich verfahren
Anna Adam:
[zu jehuda] arme susi
Miriamw:
nee dnke, yehuda, geschenke bekommt der genug:-)))))))
fred:
[zu diksl] was könnte die ausstellung denn an antijüdischen klischees
fördern?
jehuda: [zu Anna] Aber, aber, der geht es bei Juden immer gut.
<"Echt Krass!">
Anna Adam:
[zu jehuda] bei allen???
Miriamw:
in D gibts derzeit genuegend antijued. klischees, aber nicht wegen der
ausstellung....
jehuda: [zu Anna] Ja, ja, sicher. Wir sind anders, es gibt keine
schlechten Juden.
inge:
[zu Miriamw] Die Ausstellung nimmt ja diese Klischees nur auf den Arm.
Anna Adam:
[zu jehuda] bist wohl auch ein biologischer?
jehuda: [zu Anna] Womit ich niemanden im besonderen gemeint haben
will.
inge:
[zu Miriamw] Sie produziert sie ja nicht.
diksl: [zu
fred] ich weiss es nicht -ich war nicht dort - hab vorhin mit 2 aus
unserer gemeinde gesprochen - die warn ziemlich betreten - meinten -
jetzt hätten die antisemiten auch noch ein alibi
melanie:
ich gehe, mir ist das zu kompliziert hier heute, wünsch euch was, lehit'
Miriamw:
zu inge: ich weiss, aber der derzeitige antisemitismus kommt wohl kaum von
anna.....
Anna Adam:
[zu melanie] ich finde es auch ein bisschen kompliziert
Anna Adam:
gibt es noch fragen??
Susannele:
Anna, du bleibst aber noch! :-)
Flowi:
[zu diksl] versteht ein Antisemit überhaupt den feinen Witz?! Die malen
doch nur schwarz/weiss
jehuda: [zu Anna] Ich bin zwar abbaubar, aber was meinst du
damit...?
leona:
[zu inge] ist sie dann überhaupt interessant für gojim die den witz
vielleicht nicht mal verstehen und denen eher geholfen wäre mit wahrere
information?
inge:
[zu Anna] Gibt es unterschiedliche reaktionen von Nichtjuden zu Juden?
marion:
[zu Miriamw] ich bin keine juedin, wohne in italien und kann dir sagen
dass auch hier genau wie in deutschland und frankreich antisemmitismuss
wieder auflebt, eine wahre schande
Miriamw:
anna, wie gehts nun weiter?
fred:
wir könne´s auch kurz machen: ich finde die exponate witig,
kommunikationsfördernd und vielleicht nicht viel mehr....
Anna Adam:
[zu inge] spontan im kopf habe ich keine
diksl: [zu
Flowi] stimmt - aber sie breiten sich aus
Miriamw:
[zu marion] steht hier taeglich in der IL presse
inge:
[zu leona] Ich bin hier nur fürs Technische, inhaltliche Fragen besser an
die Künstlerin selbst.
Anna Adam:
die förderung der kommunikation war mein ziel und bleibt es auch
leona:
[zu inge] die frage war an dich als jüdin da ich nicht weiß ob der
künstler sein kunstwerk kritisch genug betrachten kann
diksl:
[zu Anna] ich wünsch dir glück und hoffe, dass es nicht ein schuss nach
hinten wird
marion:
[zu Miriamw] was meinst du steht in der presse, der antisemitissmuss in
italien?
Flowi:
[zu Anna] die Leute reden wegen dieser Ausstellung miteinander! Was willst
du mehr!! :-)
leona:
[zu Lisa] ;-(
diksl:
[zu Flowi] auch übereinander - das ist die kehrseite
inge:
[zu leona] Wie war noch mal die Frage?
Anna Adam:
[zu diksl] wird es nicht
Anna Adam:
[zu Flowi] dass die diskussion möglichst lange bestehen bleibt und auch
noch andere religionen einbezogen werden
leona:
[zu Anna] na gut also meinst du nicht dass nichtjuden den witz an der
sache, wenn das denn deine absicht war, nciht verstehen können
Miriamw:
anna, hat wurmser sich jemals bei dir persoenlich gemeldet?
Anna Adam:
ich bereite gerade ein entsprechendes projekt vor
marion:
[zu diksl] das uebereinander reden ist menschlich, das miteinander reden
waere wichtiger
fred:
[zu diksl] wer aufgrund dieser exponate antijüdisch wird, war es schon
vorher. Wer sie ironisch sieht, wird sich mehr mit dem judentum
beschäftigen, Schwellenängste im Umgang überwinden und etwas positives
für sich mitnehmen
Flowi:
[zu Anna] neues Projekt? Toll, ich bin gespannt
Anna Adam:
leona: diejenigen die die ausstellung kennen, verstehen es sehr wohl
leona:
[zu Anna] und ihnen mit wahrer info mehr geholfen wäre?
jehuda: So ich muss auch aufhören.
Anna Adam:
im museum gibt es jede menge info - das ist ja der zusammenhang
Flowi:
genau, was ist "wahre" Info?
Anna Adam:
[zu jehuda] machs gut
Anna Adam:
[zu jehuda] schade
Susannele:
Reine Infos sind trockener und daher auch langweiliger
Flowi:
schade jehuda :-((
Susannele:
Jehuda braucht seinen Schönheitsschlaf
<leona muss an Lacher von der falschen
Seite denken...>
lego:
[zu Willi] !!!iiillliiiWWW wir haben thema hier zu
http://www.berlin-judentum.de/kultur/anna-adam.htm
Gast266:
hallo! Bin wohl ertappt beim Lauschen :-) Gut geht's und es ist
interessant!
marion:
[zu Anna] info's gibt es viele, ich als nicht jude bin hier um von euch,
von mensch zu mensch zu lernen, die besten info's kommen von den
beteiligten
leona:
[zu fred] man müsste ja nicht gleich antijüdisch werden, man könnte ja
auch denken : die spinnen die juden
Willi:
[zu lego] Weiß ich
Miriamw:
[zu Gast266] kennst du fuerth?
lego:
[zu Willi] wusste ich das du es weisst ;-)
Flowi:
[zu leona] ach, DIE lachen sowieso immer. Über alles!
fred:
[zu leona] wie menschlich...:-))
inge:
[zu leona] Dürfen Juden nicht spinnen?
Miriamw:
anna, hat wurmser sich schonmal persoenlich bei dir gemeldet?
Anna Adam:
[zu Miriamw] nein, ich glaube der traut sich nicht
leona:
[zu inge] ja doch aber für abgeneigte wäre meiner meinung nach als erstes
bild ein seroöses wichtiger
Miriamw:
[zu Anna] nein ich weiss. er wartet immer, dass man auf IHN zugeht
petr: also
ich habe mir die seite einmal kurz angesehen, über alles konnte ich
nicht gerade lachen, nicht einmal schmunzeln. vielleicht verstehe ich
aber auch die anspielungen nicht.
Anna Adam:
es sind auch nicht alle exponate sartirisch angelegt
Susannele:
Leona, wenn man immer zuerst an die Lacher von der falschen Seite denkt,
darf man überhaupt keine Ironie oder Satire mehr machen
inge:
[zu leona] Genau das ist es, was Normalität verhindert. Benimm dich immer
seriös, damit du keinen "Grund" für Antisemitismus lieferst.
Flowi:
[zu inge] inge, du weisst doch, Juden sind alle entweder kurz vor dem
Nobelpreis oder wenigstens ein grosser Küntler ;-)
fred:
seit wann darf im judentum nicht gelacht werden?
Anna Adam:
auf dem dachboden befindet sich eine golem- instalation, die sich sehr
ernsthaft mit pogromen auseinandersetzt
Anna Adam:
auch die jüdische futterkrippe ist innen drin überhaupt nicht komisch
diksl: [zu
fred] es ist ein unterschied ob wir witze über uns machen - oder andere
Miriamw:
[zu Anna] hast du wenigstens wurmsers telefonnummer????
leona:
[zu Anna] ich frag dann doch mal die künstlerin direkt: für welches
publikum hast du dir das ausgedacht?
petr:
zu antisemiten werden personen beim ansehen dieser dinge sicher nicht (da
gibt es besseres, was ich erst kürzlich persönlich betrachten durfte:-(
), ich sehe sie aber auch nicht als sonderlich hilfreich an.
Flowi:
[zu diksl] genau!
karsten:
um was gehts????
fred:
[zu diksl] das stimmt.
petr: doch
vielleicht habe ich als nichtjude einfach keinen zugang zu den
exponaten.
inge:
[zu petr] Ich finde sie vor allem hilfreich, um mal Strukturen im
innerjüdischen Bereich bewusst zu machen. Dafür war sie sicher nicht
geplant, aber es erhellt sich doch einiges.
Anna Adam:
[zu leona] für alle, die vorurteile und klischees in sich tragen und sie
nicht bemerken oder bemerken wollen und an die die vorurteile und
klischees forcieren
Miriamw:
jued. museum fuerth, karsten
diksl: [zu
fred] und dieses problem seh ich vom thema her - bei dieser ausstellung
Anna Adam:
[zu inge] ein nebeneffekt
karsten:
keine ahnung, warum sich alle so aufregen. mir gefällt das
leona:
[zu inge] aber die die darüber lernen sollten um abneigung abzubaun gehen
ja leider nicht rein :-(
Miriamw:
anna, es kommt noch dazu: du bist weiblich
Flowi:
[zu Anna] genau, manchmal sieht man ein kleines Vorurteil erst, wenn es
mit einer "Lupe" vergrössert wird
petr: wenn
du es sagst, inge.
inge:
[zu Anna] den ich sehr gut finde.
Anna Adam:
mir gefällt gut, dass durch den trubel jetzt auch menchen in dieses museum
gehen, die sich sonst nicht mit diesem thema beschäftigen
Susannele:
Leona, die erreichst du auch nicht. Es gehen viele hin, die sich ihrer
Vorurteile gar nicht bewußt waren und denen hilft es
petr: über
einige dinge war ich aber schon erschrocken, vielleicht aus anderen
gründen, doch ich fand sie bedenklich.
leona:
[zu Anna] ich glaube leider nicht dass geneu diese leute die du
beschreibst dann auch reingehen. na gut reingehen aber sie werden meiner
meinung nach denken : die spinnen die juden
Anna Adam:
und sie kommen mit meinem konzept gut zurecht und beteiligen sich rege am
gästeuch
Miriamw:
anna, der wirbel hat dir einiges an ruhm eingebracht
Flowi:
[zu petr] was für Dinge?
marion:
darf ich fragen wie es kommt das ihr so aufgeregt seid ueber noch
bestehenden antisemmitismus ,er ist es doch gar nicht wert sich weiter
darueber zu unterhalten, ich meine verstanden zu haben es ginge um
kunst, ist es wichtig ob um juedische oder andere kun
Anna Adam:
[zu leona] kennst du die ausstellung oder die dokumentation bei hagalil
Miriamw:
aber wie gehts weiter mit den klagen???
inge:
[zu Anna] Ja, es werden viele mal in ihren eigenen Spiegel sehen, die das
nicht geplant hatten. Es ist so eine Art Eulenspiegel-Effekt für Juden
UND Nichtjuden.
karsten:
ich hab nur was im fernsehen gesehen. mir hat das gefallen
marion:
bitte erklaert mir das, ich will verstehen
leona:
[zu Anna] hab mir die hier genannte seite angeguckt
Anna Adam:
seht das ganze bitte nicht so pädagogisch
fred:
[zu marion] ich denke schon, daß es wichtig ist, wer sich zu jüdischen
themen wie äußert
petr:
stichwort bastelset und jüdische fuss-und handabdrücke.
Anna Adam:
[zu petr] was ist damit?
Flowi:
[zu inge] genau! Juden und Gojs vereint im SCHOCK!! Das isses doch lol !!
marion:
fred, richtig, aber ein kuenstler sollte doch nicht nach seiner religion
beurteilt werden oder sich dafuer entschuldigen muessen
karsten:
ja ja, Juden sind normale menschen. welch ein skandal....
Flowi:
[zu petr] also gerade die Handabdrücke fand ich sehr subtil und lustig
inge:
[zu Flowi] Und wir haben DOCH was gemeinsam ;)
lego:
nein paedagogisch ist es sicher nicht ;-)
Miriamw:
mrion, der europ. antisemitismus ist in IL ein grosses thema
fred:
[zu marion] da haste allerdsings recht:-)
Flowi:
[zu inge] sarkastischen Humor ;-))) ???
inge:
[zu petr] Mir hat das Bastelset sehr gefallen. Vielleicht sollte es den
Untertitel "wilkomirski-set" bekommen.
petr:
sicher habe ich dies in einem anderen zusammenhang gesehen, aber wenn ich
an die letzten (echten) antisemitischen exponate dachte, da war es alles
andere als abstrakt und zum lachen, sondern ziemlich nah dran. ich
konnte wie gesagt nicht darüber lachen...
Flowi:
[zu inge] dann muss ich dir mal den "Vatikan-Rap" zumailen, lachst dich
tot!!
Anna Adam:
[zu petr] welchen zusammenhang - sie waren in berlin und sind jetzt in
fürth
Anna Adam:
was sind die echten antisemitischen exponate - es gibt ja keine
melanie:
[zu Miriamw] ich habe eine israelischen freund und viele kontakte zu
Israel, dort wird das total anders gesehen
inge:
[zu petr] Wo siehst du die Verbindung zu antisemitischen Exponaten?
petr:
...auch wenn ich den humor gerade bei den fuss und handabdrücken
nachvollziehen kann, doch ich fands nicht lustig. (das ist halt das
leben in der lage)
Anna Adam:
moment - anna ist gerade weg -
marion:
[zu Miriamw] das ist auch gut so, ich bin ueberzeugt das der europaeische
antisemitismuss sehr gefaehrlich ist
Gast266:
Hallo, Leona und Miriamw und alle! Nein ich kenne Fürth nicht aber einige
Exponate und das Projekt. Die Diskussion ist gerade interessant...
Miriamw:
[zu melanie] hier in IL ist man sehr besorgt ueber den europ.
antisemitismus
diksl: [zu
Miriamw] wir hier auch
petr: das
bastelset 'als der jude ...' hat mich an ein video erinnert, welches ich
kürzlich ansah.
marion:
[zu Miriamw] das ist gut so,bin davon ueberzeugt das der europ.antisem.
sehr gefaehrlich ist
Anna Adam:
bernhard kommt gleich
Miriamw:
[zu diksl] zumindest haben wir hier keinen antisemittismus, wir haben
andere sorgen.
Thema ist:
http://www.berlin-judentum.de/kultur/anna-adam.htm
inge:
[zu marion] Miriam: Das Thema ist jetzt die Ausstellung. Wenn ihr euch zum
Antisemitismus unterhalten wollt, geht doch bitte nach nebenan, ja.
melanie:
[zu Miriamw] ich weiss was du meinst, bloss ich sehe viele verschiedene
blickwinkel und habe auch einen anderen bezug zu dem thema
petr:
das war antisemitisch und da lief mir jetzt beim lesen ein kalter schauer
über den rücken.
Miriamw:
in IL sollen wir mehr israel und ameri produkte kaufen udnauf europ
verzichten
fred:
heute meinte eine bekannte zu mir: ich habe gehört, du beschäftigst dich
mit den juden....
marion:
sorry inge,ich wollte nicht stoeren.
Susannele: Mir läuft bei den ganz
"harmlosen" gedankenlosen Bemerkungen meiner Mitmenschen oft der kalte
Schauer runter
inge:
[zu marion] Hast du denn nicht noch fragen zur Ausstellung?
melanie:
[zu Miriamw] ich weiss und finde das total doof:(((((((((
marion:
[zu fred] tolle bekannte hast du
Anna Adam:
in der welt von morgen ist ein super kommentar von posener über beckstein
fred:
nu, man kann sie sich nict immer aussuchen:-))
Miriamw:
[zu melanie] welchen bezug. ich bin israelin aus jerusalem
marion:
[zu fred] da hast du recht
melanie:
[zu Miriamw] ?
inge:
[zu Anna] Was schreibt er?
Miriamw:
anna, wie gehts weiter? keine angst dass der traegerverein umkippt und die
ausstellung vorzeitig beendet
Anna Adam:
das ist schwierig auf die kürze
Miriamw:
[zu melanie] ich komme selbst aus IL
Anna Adam:
miriam ich habe das schon mehrmals beantwortet
Miriamw:
habe leider nichts gelesen, da bei mir alles schlecht scrollt
Anna Adam:
die ausstellung läuft bis juni weiter
marion:
tschuess leute ich geh in die lobby
melanie:
[zu Miriamw] das ist mir die ganze zeit schon klar!
inge:
[zu Anna] Hast du Angebote von anderen Museen, seit der Krach so laut
wurde?
Flowi:
[zu Anna] gibt es auch ein Ausstellungsheft mit allen Exponaten?
Miriamw:
und was ist mit deiner u-erklaerung, wenn wurmser sich nicht daran haelt?
Anna Adam:
[zu inge] ich mache dieses jahr noch zwei bis drei weitere ausstellungen
in zusammenhang mit feinkost adam
Anna Adam:
[zu Flowi] es gibt nur das prospekt
Anna Adam:
[zu Miriamw] ich möchte nicht ständig über wurmser reden
Susannele:
[zu Flowi] Du sollst ja auch selbst hinfahren!
diksl: [zu
Anna] und wo (in welchen städten) willst du sie machen?
inge:
[zu Anna] Du solltest einen kompletten Katalog mit Fotos und Texten
machen, damit Wurmser es sich wengistens heimlich mal anschauen kann ;)
Miriamw:
anna, wurmser stellt aber dein hauptproblem dar
inge: Wo
werden diese weiteren Ausstellungen sein, Anna?
Willi:
[zu inge] g
Anna Adam:
[zu diksl] in berlin
Anna Adam:
[zu inge] haste mal nen euro?
Anna Adam:
so ein katalog ist einfach unheimlich teuer
Gast266:
tschüss, raum! wünsch dir noch viel puste, anna und viel erfolg bei allen
projekten!
diksl: [zu
Anna] ok - berlin komm ich eher mal
Anna Adam:
danke
inge:
[zu Anna] Das war nur ein witz ;)
petr: nur
um noch einmal meine sicht zu verdeutlichen, ich sehe in der ausstellung
kein einziges antisemitisches exponat.
Flowi:
[zu Anna] und was ist mit einem AcrobatReader_Katalog fürs Internet?
lego:
salut jule!!!
Khalifee:
[zu Anna] layouttechnisch könnt ich dir gratis zur seite stehen, wenn du
möchtest
Anna Adam:
diksl : termine sind eh bei hagalil eingestellt
leona:
[zu petr] nee das nicht, weil du die ironie verstehst
Susannele:
Anna, geht es dir nicht auf die Nerven, wenn du immer wieder dieselben
Fragen und Argumente hörst?
Anna Adam:
[zu Flowi] weiss ich nicht bin kein computermensch
Anna Adam:
[zu Susannele] schon
inge:
[zu leona] Muss eine Künstlerin auf die Dummen der Welt Rücksicht nehmen,
wenn sie arbeiten will?
Anna Adam:
[zu inge] gut gemacht
diksl: hi
davidx
Flowi:
[zu Anna] schick mir Fotos und Text als Worddatei, ich mache den Rest :-)
Anna Adam:
[zu Flowi] das ist nett, danke
Flowi:
[zu Anna] oder auch den Text als Blatt, ich kanns ja einscannen (auch die
Fotos)
Susannele:
Anna, denk bitte ernsthaft über Flowis Angebot nach. Er meint es so!
leona:
[zu inge] das wollte ich damit gar nicht sagen. ich mein halt, für leute
die den witz eben nicht verstehen kommt das halt antisemitisch rüber
Miriamw:
muss oefter mal raus, da ich staendig abstuerze
petr: auch
wenn nicht, wie in manchen fällen, so ist es nicht mit einschlägigen
antisemitischen dingen nicht zu vergleichen.
Anna Adam:
[zu Flowi] ich werde darauf zurückkommen
Flowi:
[zu Flowi] Iris hat meine Adresse
leona:
ich würd ja reingehen und das ist doch die hauptsache :-)
inge:
[zu leona] Es ist immer das gleiche Muster: Ich verstehs ja, ABER ...
Flowi:
[zu Anna] ok! :-)))
Thema ist:
http://www.berlin-judentum.de/kultur/anna-adam.htm
inge:
Kein ABER, sondern: Verstehts oder verstehts halt nicht.
Julchen:
[zu Khalifee] ich muss da noch was klären... Als gestern dieser Gast da
war und irgendwas mit meinem Namen dichtete und du fragtest, ob ein
Admin seines Amtes walten sollte...
Anna Adam:
ich blike im moment nicht ganz durch
petr: ich
war nur an gewisse dinge erinnert worden, nicht mehr.
Kleeblatt:
soll ich mal den kommentar in der morgigen WELT hier rein kopieren?
leona:
[zu inge] hey! :-( also ich versthe den witz aber ich finde es schade um
die lacher von der falschen seite
Miriamw:
ja kleeblatt
Anna Adam:
[zu Kleeblatt] das ist zuviel - vielleicht die url
inge:
Kleeblatt, bitte nur als Link
inge:
[zu leona] Es gibt für jeden eine andere Seite, na und?
Susannele:
Leona, ich finde du läßt dich zuviel davon hypnotisieren, was die Falschen
denken könnten
Kleeblatt:
http://www.diewelt.de/daten/2002/04/24/0424ku328097.htx
Flowi:
[zu leona] wenn zwei immer nur das selbe meinen ist einer überflüssig :-))
leona:
[zu inge] ja na und aber ich mochte halt nicht dass du mich zu denen von
"immer der gleichen geschichte" stellst, das kannst du ruhig lassn
petr:
[zu Susannele] wir leben nicht im luftleeren raum. leider.
leona:
[zu inge] ich meinte du hast rewcht mit deinem na und
Kleeblatt:
hallo anna, das mit dem herz wird schon auch noch... ;-)
leona:
[zu petr] ja seufz :-)
Miriamw:
kleeblatt, der artikel laesst nichts gutes ahnen
inge:
Ich habe in einer Ausstellung auch mal etwas nicht verstanden, fand es
sogar total blöde. Der Künstler hat es mir erklärt und ich war sehr
beeindruckt, als mir die Erleuchtung kam.
inge:
[zu leona] Damit meine ich nicht dich, sondern die, die es eben nicht
verstehen (wollen)
Anna Adam:
wenn ein buch von einer auflage von über 30 000 exemplaren zu jüd themen
in die buchläden kommt, kann auch niemand darauf achten ob einer der 30
000 leser beim lesen auf falsche gedanken kommt
leona:
wie ist denn der allgemeine eindruck hier: alle finden die ausstellung
gut?
Miriamw:
leona, ich kenne die ausstellung nicht, da ich aus jerusalem bin
petr:
richtig, anna. man kann es nicht.
Willi:
[zu leona] Frag lieber, wer schon mal da war g
Kleeblatt:
ich bin bei dieser frage befangen
leona:
[zu Anna] gutes beispiel. Die die's nicht interessiert, kaufen's halt
nicht
inge:
Ich hab mich - bei dem, was ich in den Artikeln gelesen habe - zum Teil
fast schief gelacht.
Anna Adam:
[zu inge] beispiel?
inge:
Und jetzt bin ich neugierig darauf, mir die Ausstellung anzusehen. Werde
alles daran setzen
Willi:
Ich habe nur die Artikel bei HaGalil gelesen. Meine Art Humor ist es
nicht, aber ich finde es nicht antisemitisch
leona:
aber es gibt doch diesen link. ist natürlich nicht alles aber die
handabdrücke und das kino ... ;-(
Susannele:
Ach Leute, hab mir gerade den Link angeschaut. Soso, Herr Beckstein mischt
sich ein und zwar so, wie es Herr Hamburger will.
inge:
[zu Anna] Z.B. Das 24-Stunden Set.
petr: dies
ist keine schuld von ausstellung oder aussagen, oder was sonst, sondern
es liegt an demjenigen der es bewusst in einen anderen kontext stellt.
petr:
zumeist spiegelt sich dies später an anderer stelle wieder.
Susannele:
Und wer hilft jetzt dem Purin?
Miriamw:
keiner
Anna Adam:
na - icke
Kleeblatt:
gute frage!
fred:
ich bin nichtjude, habe den schulchan aruch versucht zu verstehen und war
bei manchen passagen etwas befremdet. Die Exponate haben mich nicht
befremdet, fand sie manchmal lustig und einige sehr nachdenkenswert.
Ansonsten hat mich die jüdische Reaktionen erschreckt, die Ausstellung
nicht.
Flowi:
[zu Anna] genau! und besonders: man kann die spuren PROBLEMLOS beseitigen!
Das ist Ironie wie ein Schnitt mit Papier. Tut erst nach einer ganzen
Weile weh, dann aber richtig!
Anna Adam:
es ist nicht die jüdische reaktion
leona:
hm da fällt mir ein natürlich würde es anders auf semitismus geprüft wenn
der künstler ein nichtjude wär, oder nicht??
Anna Adam:
[zu Flowi] so ist es gut
Kleeblatt:
es ist die "offizielle" jüdische Reaktion (im eigentlichen Sinn des
Wortes)
petr:
beispielsweise die von herrn rabbiner berger, fred? doch das ist nicht d i
e meinung. d i e meinung gibt es nämlich nicht ;-).
inge:
[zu Anna] Wollte ich auch grade sagen. Nur, weil jemand behauptet: "Die
meisten Juden mögen es nicht" stimmt das noch lange nicht.
Anna Adam:
[zu leona] deswegen kann ich mich als jüdin auch zur verfügung ansprechen,
an die sich sonst niemand rantraut
Anna Adam:
[zu inge] genauso ist es
Khalifee:
[zu leona] wenn zwei dasselbe tun, ist es nicht das gleiche
leona:
[zu Anna] ja
leona: [zu Khalifee] ja
Dokumentation der Ausstellung
online:
hagalil.com / 26-04-2002 |